Dagmar Bachmaier Stiftung für die Tafel Augsburg
„Im Verlauf meines Lebens hat das Glück mich
oftmals begünstigt und meinem beruflichen Engagement zusätzlichen Erfolg verliehen. Vieles ist mir gelungen und hat mir Zufriedenheit geschenkt. Jetzt habe ich den Wunsch, etwas an andere Menschen abzugeben, die nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens stehen konnten. Mir ist es dabei ein inneres Bedürfnis, diesen Menschen im Rahmen meiner Möglichkeiten beizustehen und zu helfen.“ So die Stifterin Dagmar Bachmaier. „Ich freue mich, wenn Zuwendungen und Spenden von Gleichgesinnten die Stiftung unterstützen, um nicht nur nachhaltig Lebensmittel vor der Vernichtung zu bewahren, sondern auch Menschen in Not zu helfen.“
Als wichtiger Bestandteil einer sozialen Gesellschaft sind die Tafeln nicht mehr wegzudenken. So versorgt die Tafel Augsburg rund 3000 bedürftige Menschen in der Stadt mit günstigen Lebensmitteln, wobei die Hilfe unabhängig von Hautfarbe oder Religion erfolgt.
Die Tafel Augsburg wurde im Jahr 1996 von sechs Mitarbeitern gegründet und hat heute ca. 200 ehrenamtliche Helfer und 242 Mitglieder. Über das Stadtgebiet Augsburg verteilt gibt es 6 Ausgabestellen. Mit 9 Fahrzeugen werden wöchentlich ca. 40 Tonnen überschüssige Lebensmittel, die noch verwertbar sind eingesammelt.
Auch wenn die Lebensmittel gespendet werden und grundsätzlich Ehrenamtliche mitarbeiten, fallen für die Tafel enorme Kosten an, die gestemmt werden müssen. Dazu gehören Versicherung, Wartung, Benzin für die Fahrzeuge oder Miete, Reinigung und Instandhaltung der Gebäude und Lagerhallen. Dies alles muss über Spenden finanziert werden. Das hat die Augsburgerin Dagmar Bachmaier dazu bewogen, die „Dagmar Bachmaier Stiftung für die Tafel Augsburg“ einzurichten. Stöbern Sie auch gerne im Flyer der Stiftung.
Die eingehenden Spenden werden regelmäßig für erforderliche Investitionen und Betriebskosten (z.B. Versicherungen, Mieten / Energie, Reinigung, Wartung und Instandsetzung von Räumlichkeiten / Maschinen / Anlagen / Fuhrpark) verwendet. Außerdem wurde
– 2023 in neue Kühlanlagen investiert (Pressemitteilung).
Stiftungsziel- und zweck:
Zweck der Dagmar Bachmaier Stiftung für die Tafel Augsburg ist die Förderung der Mildtätigkeit durch Unterstützung der Tafel Augsburg e.V.. Die wichtigste Finanzgrundlage der Tafel Augsburg sind Spenden. Da das Spendenaufkommen stark schwankt ist die Tafel mehr denn je auf Zuwendungen aus der Stiftung angewiesen.
Wie können Sie helfen?
- Sie können die Arbeit der Dagmar Bachmaier Stiftung für die Tafel Augsburg jederzeit mit einer einmaligen oder regelmäßigen Spende (bitte im Verwendungszweck angeben!) in beliebiger Höhe unterstützen. Spenden werden unmittelbar für die Zweckverwirklichung der Stiftung verwendet
- Alternativ können Sie gleichzeitig spenden und stiften: Mit einer Überweisung ab 500 € kann man langfristig und kurzfristig unterstützen. Dafür bitte im Verwendungszweck „Zuwendung DBS Tafel Augsburg“ angeben. Der Überweisungsbetrag wird automatisch aufgeteilt: 80 % des Betrags verbleiben im Stiftungsvermögen und wirken dauerhaft, 20 % des Betrags dienen als Spende der zeitnahen Zweckverwirklichung. Sie erhalten zwei Zuwendungsbescheinigungen. Bitte dafür Ihre Adresse im Verwendungszweck nicht vergessen.
- Weitere Möglichkeiten sind testamentarische Zuwendungen (die Dagmar Bachmaier Stiftung für die Tafel Augsburg als Erbe oder Vermächtnisnehmer) oder die Einrichtung einer Namensstiftung zu Gunsten der DBS für die Tafel Augsburg. Wenden Sie sich für eine unverbindliche Beratung hierzu an Susanne Stippler, Tel. 0821/3255-2050 oder Cornelia Böhm, Tel. 3255-2052. Alternativ schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an kundenstiftungen@sska.de .
Helfen Sie mit Ihrer Spende oder Zuwendung, die Ziele der Stiftung zu unterstützen:
Empfänger: HAUS DER STIFTER – Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg
IBAN: DE03 7205 0000 0000 0781 21
BIC: AUGSDE77XXX
Verwendungszweck: Spende oder Zuwendung DBS Tafel Augsburg

Weitere Zuwendungsmöglichkeiten und steuerliche Hinweise
a) Förderbeträge ohne Angaben: im Verwendungszweck werden bis zu einem Betrag von 499,99 € als Spende verwendet. Ab einem Betrag von 500,00 € erhöht Ihre Zuwendung zu 80% das dauerhaft zu erhaltende Vermögen und 20% werden als Spende unmittelbar für die Zwecke der Stiftung verwendet. Aus den Erträgen des Stiftungsvermögens werden die Zwecke dauerhaft gefördert.
b) Ihre Spende oder Zuwendung ist steuerlich abzugsfähig. Beträge bis 300,00 € können Sie einfach mittels Einzahlungsbeleg oder Kontoauszug steuerlich geltend machen. Vermerken Sie dazu bitte die Steuernummer der Stiftung „HAUS DER STIFTER – Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg“ auf Ihrem Beleg oder Kontoauszug. Sie lautet 218/1001/85101. Oder Sie fügen unsere Zuwendungsbescheinigung bei (nur in Verbindung mit dem Kontoauszug für Spenden bis 300,00 €). Ab einer Spende oder Zuwendung von 300,01 € erhalten Sie eine Zuwendungsbescheinigung. Bitte geben Sie dazu im Verwendungszweck Ihre vollständige Adresse an.
c) Zuwendung durch Erben: Die Einbringung der Vermögensgegenstände innerhalb von 24 Monaten nach dem Todesfall kann unter bestimmten Voraussetzungen zum rückwirkenden Erlöschen der angefallenen Erbschaftsteuer führen.
d) Vertrag zu Gunsten Dritter oder Bezugsberechtigung: Wenn Sie die Stiftung außerhalb einer letztwilligen Verfügung mit einer Zuwendung von Todes wegen unterstützen möchten, können Sie dies über einen sog. „Vertrag zu Gunsten Dritter“ für ein bestimmtes Konto oder Depot sowie über das Bezugsrecht eines Lebens- oder Rentenversicherungsvertrages tun, ohne das Testament oder den Erbvertrag ändern zu müssen. Die Zuwendung an die Stiftung ist vollständig von der Erbschaftsteuer befreit.